So stärkst du dein Immunsystem

Ab dem Moment, in dem ein "R" im Monatsnamen vorkommt, beginnen die meisten Menschen zu schniefen und zu husten. Der Grund, warum du krank wirst, liegt oft nicht an der Anzahl der Viren oder Bakterien, sondern an einem geschwächten Immunsystem. Es gibt mehrere Faktoren, die dein Immunsystem beeinträchtigen, wie z.B. schlechte Ernährung, aber auch Stress, mangelnde Bewegung und zu wenig Schlaf. Was du tun kannst, um dein Immunsystem zu stärken, erfährst du unten.
Bleib ruhig, stress dich nicht. Versuche, dich so viel wie möglich zu entspannen. Lang anhaltender Stress führt dazu, dass dein Immunsystem nicht so gut gegen schädliche 'Eindringlinge' ankämpfen kann, weil es zuerst damit beschäftigt ist, die Stresssituation zu bewältigen. Dadurch werden Nährstoffe weniger gut aufgenommen, du bekommst weniger Sauerstoff ins Blut, deine Blutversorgung und dein Stoffwechsel verlangsamen sich und giftige Stoffe werden weniger gut abgebaut. Bei lang anhaltendem Stress können auch deine Nebennieren erschöpft werden und dein Cortisolspiegel gerät aus dem Gleichgewicht. Auch guter Schlaf ist essentiell.
Mäßige Bewegung sorgt für eine positive Immunantwort und einen vorübergehenden Anstieg der Produktion von Makrophagen (eine Art weiße Blutkörperchen). Diese Zellen greifen Bakterien an.
Eine abwechslungsreiche Ernährung, reich an Gemüse und Obst, versorgt den Körper mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken. Nährstoffe, die schwer zu verdauen sind, werden vom Körper als zusätzliche Belastung für das Immunsystem angesehen.
Wenn der Körper krank wird, besonders bei einer Infektionskrankheit, steigt der Bedarf an Vitamin C enorm an. Zusätzliches natürliches Vitamin C in Form eines Nahrungsergänzungsmittels kann dann wichtig sein. Es trägt als Antioxidans bei und unterstützt die Abwehrkräfte im Körper.
In den Wintermonaten erreichen wir in diesem Teil der Welt nicht unseren täglichen Bedarf an Vitamin D aufgrund der schwachen Wintersonne. 45% der niederländischen Männer und 56% der niederländischen Frauen haben einen Vitamin-D-Mangel, ohne sich dessen bewusst zu sein. Da die Sonne nicht stark genug ist, ist es schwierig, genügend Vitamin D zu bekommen, und es ist ratsam, Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Vitamin D hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem.