Kann man Nahrungsergänzungsmittel im Urlaub mitnehmen?

Du hast eine gute tägliche Routine entwickelt, nimmst konsequent Nahrungsergänzungsmittel und nun gehst du in den Urlaub. Am liebsten möchtest du diese Routine nicht unterbrechen und deine Nahrungsergänzungsmittel weiterhin einnehmen. Aber was sind die Regeln für die Mitnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ins Ausland? Hier kannst du es nachlesen.
In Europa sind die meisten Vitamine und Mineralstoffe erlaubt, sodass du deine Nahrungsergänzungsmittel problemlos mitnehmen kannst, egal ob mit dem Auto oder dem Flugzeug. Einige Länder außerhalb der EU (zum Beispiel Singapur) haben jedoch strenge Regeln für bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Pre-Workout-Produkte oder Fettverbrenner, die Substanzen enthalten können, die in manchen Ländern als Doping angesehen werden. CBD-Öl ist auch nicht überall legal. Achte also darauf, dass du über die Regeln in dem Land, in das du reist, informiert bist. Im Zweifelsfall kannst du dich immer an den Zoll wenden.
Es ist ratsam, deine Nahrungsergänzungsmittel in ihrer Originalverpackung mitzunehmen, insbesondere wenn du mit dem Flugzeug reist. Dies ist besonders wichtig für Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform, damit bei Kontrollen sofort klar ist, was es ist. Wenn du deine Nahrungsergänzungsmittel in einer anderen Verpackung mitnimmst, stelle sicher, dass du zumindest eine Zutatenliste, eine Liste aller Zutaten und deren Gewicht, bei dir hast. Bewahre auch deinen Kaufbeleg digital auf, falls du diesen vorzeigen musst.
Reist du mit dem Auto, kannst du deine Nahrungsergänzungsmittel auch in einer Pillendose transportieren. Wenn du in ein wärmeres Land fährst, lass deine Nahrungsergänzungsmittel nicht im Auto liegen. Transportiere sie in einer Kühltasche oder -box oder bewahre sie an einem kühlen Ort in deiner Unterkunft auf, damit sie in gutem Zustand bleiben.
Es gibt generell kein Limit für die Menge an Vitaminen, die du im Flugzeug mitnehmen darfst. Es ist jedoch ratsam, keine übermäßigen Mengen eines Produkts mitzunehmen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Tipp: Nimm nur das mit, was du im Urlaub verbrauchen wirst. Das sorgt dafür, dass du ohne Nahrungsergänzungsmittel zurückreist.
Du kannst Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln und Pulvern im Prinzip problemlos im Handgepäck mitnehmen. Für flüssige Nahrungsergänzungsmittel gilt, wie für alle Flüssigkeiten, ein Maximum von 100 Millilitern.
Schönen Urlaub!