Akazie

Wissensbasis
Akazie

Akazie, auch bekannt als Akazienfasern oder Akaziengummi, ist ein natürharz, das aus dem Akazienbaum Acacia Senegal oder Acacia Seyal gewonnen wird. Diese Bäume wachsen hauptsächlich in trockenen Regionen Afrikas und werden seit Jahrhunderten wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt. Heute wird Akazie breit in der Lebensmittelindustrie und in Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt.

Was ist Akazie?

Akazie ist ein getrockneter, natürlicher Gummi, der aus dem Saft des Akazienbaums entsteht. Sie ist eine reiche Quelle löslicher Ballaststoffe, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bietet, ohne die Verdauung zu belasten. Aufgrund ihrer milden Beschaffenheit und hohen Verdaulichkeit ist sie für den täglichen Gebrauch und für Menschen mit empfindlichem Darm geeignet.

Warum Akazie in einem Supplement?

Akazie ist dank folgender Eigenschaften eine wertvolle Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln:

  • Reich an löslichen Ballaststoffen
  • Unterstützt eine gesunde Darmflora
  • Mild, natürlich und gut verdaulich
  • Hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren
  • Trägt zu einem normalen energieerzeugenden Stoffwechsel bei

Die Fasern der Akazie wirken präbiotisch: Sie nähren die guten Bakterien im Darm und helfen so, das Mikrobiom im Gleichgewicht zu halten. Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für eine gute Nährstoffaufnahme, ein starkes Immunsystem und die Vorbeugung von Verdauungsbeschwerden.